Die Jahresveranstaltung voller Überraschungen
Spannende Beiträge zu den neu aufgefundenen Libellen, Pilzen, Heuschrecken, Käfer, Pflanzen im Fichtelgebirge bietet die Kreisgruppe Wunsiedel unter Leitung von Walter Hollering alljährlich im November in der Waldgaststätte Steinhaus bei Kothigenbibersbach/ Thiersheim an. Heimische Experten berichten über ihre Neufunde, Einwanderer und Erstentdeckungen und belegen das ökologische Potential und die Dynamik in unserem Naturraum.
Die Kreisgruppe Wunsiedel des Landesbundes für Vogelschutz faßt die jeweiligen Beiträge als Druckausgabe zusammen. Mit den attraktiven Bildnachweisen entsteht ein spannendes Archiv des Artenschutzes im Landkreis Wunsiedel. Die Veranstaltung "Ökologische Neuigkeiten" organisiert die Kreisgruppe Wunsiedel seit 2001, sie findet immer am Abend des Buß- und Bettages im November statt.
Übersicht über die Beiträge seit 2001:
- Hollering, Walter 2001, Arten mit Ausbreitungstendenzen
- Spath, Heinz 2001, Marderhund oder Enok
- Döbereiner, Max 2001, Wanderfalke
- Spath, Heinz, 2001, Waschbär
- Hollering, Walter, 2001, Dillenius Ehrenpreis
- Gorny, Martina, 2001, Karmingimpel
- Landgraf, Albert, 2001, Raritäten des Fichtelgebirges
- Schürmann, Stefan, 2001, Zweifarbfledermaus
Beiträge 2002:
- Landgraf, A. 2002 Randring-Perlmutffalter,
- Violetter Laufkäfer, Zweigestreifte Quelljungfer, Balkenbohrer
- Hollering, W. 2002 Echte Strandnelke
- Landgraf, A. 2002 Ringelnatter
- Gorny, M. 2002 Ökologie der Wollbiene
- Spath, H. 2002 Haselhuhn
- Jackwert,W. 2002 Wiederfund Böhmischer Storchschnabel
- Jackwert, W. 2002 Wiederfund Froschkraut
- Schmidt, K. 2002 Wildäcker
Beiträge 2003:
- Fischer, J. 2003 Bemerkenswerte Spinnen
- Hollering, W. 2003 Eiszeitrelikte im Geisterloch: Seggenarten und Wasserschierling
- Schürmann, S. 2003 Mopsfledermaus
- Hollering, W. 2003 Neufund Pillenfarn
- Hollering, W. 2003 Neufund Rasensegge
- Hollering, W. 2003 Schwarzwerdende Weide
- Schmidt, K. 2003 Wiedereinbürgerung Rebhuhn
Beiträge 2004:
- Spath, H. 2004 Weißwangengans
- Paulus, K. 2004 Alter Teich Thierstein
- Fichtner, M. 2004 Feuerlibelle
- Jackwert, W. 2004 Pilze
- Schmidt, K. 2004 Rebhuhn
- Schürmann, S. 2004 Süßwasserqualle
- Hollering, W. 2004 Pflanzen Bahnhof Holenbrunn
- Landgraf, A. 2004 Verschiedenes
- Fischer, J. 2004 Bemerkenswerte Webspinne
Beiträge 2005:
- Schmidt, K. 2005 Chance für Offenlandarten
- Spath, H. 2005 Gartenschläfer
- Gorny, M 2005 Neophythen am Strassenrand
- Landgraf, A. W. 2005 Neufunde
- Hollering, W. 2005 Scheinzypergrassegge
- Gorny, M. / Küspert, B. 2005 Pflanzen auf Deponien
- Gorny, M. 2005 Vegetation auf Bahnanlagen
- Hollering, W. / Hojer, Th. 2005 Zypressen-Bärlapp
Beiträge 2006:
Gorny, M. 2006 Ambrosia
- Gorny, M.2006 Berg-Fetthenne
- Fichtner, M. 2006 Libellen im Zeitelmoos
- Hollering, W. 2006 Kleine Zangenlibelle
- Spath, H. 2006 Schafstelze
- Landgraf, A. 2006 Verschiedene Pilze und Insekten
- Gorny, M. 2006 Weitere Funde an Bahnanlagen und Strassenrändern
- Gorny, M./ Hollering, W. 2006 Wiesenbrüterkartierung
Beiträge 2007:
- Gorny, M. 2007 Blauflügel-Sandschrecke
- Gorny, M.2007 Freßfeinde der Berg-Fetthenne
- Gorny, M.2007 Harlekin-Marienkäfer
- Spath, H. 2007 Haselmaus
- Spath, H. 2007 Laubfrosch
- Fischer, J. 2007 Milbenalarm, Spinnen
- Spath, H. 2007 Wildkatze
- Landgraf, A. 2007 Grünlaubsänger, Höhlenschrecke, Feuriger Perlmuttfalter, Pilze
- Gorny, M. 2007 Weitere bemerkenswerte Pflanzenfunde
- Hollering, W. 2007 Ysop-Weiderich, Schlammling, Ufer-Hirschsprung, Dt. Filzkraut
Beiträge 2008:
- Fischer, J. 2008 Radnetzspinne, Kleiner Blaupfeil, Glasflügler
- Gorny, M. 2008 Breitblättriges Pfeilkraut
- Spath, H. 2008 Myxomyceten
- Spath, H. 2008 Flechten vom Bibersberg
- Gorny, M. 2008 Formenreichtum der Gefleckten Knabenkräuter
- Schmidt, K. 2008 Jagdrevier Schönbrunn
- Landgraf, A. 2008 Neuheiten bei Pilzen und Käfern
- Gorny, M. 2008 Erstfund Krähenfuß-Wegerich
- Gorny, M. 2008 Erstfund Schmalblättirgen Wiesen-Flockenblume
- Gorny, M. 2008 Seltene Ackerwildkräuter im Landkreis
- Hollering, W. 2008 Nachweise des Springfrosch im Landkreis
Beiträge von 2009:
Gorny, M. 2009 Gattungsbastard bei den Berufskräutern
Gebhardt, A. 2009 Schwarzköpfiger Schlamm-Schwimmkäfer
Schürmann S. 2009 Mückenfledermaus
Landgraf, A. 2009 Schuppenwurz, Pilzarten, Argus-Bläuling, Dreibindigen Wellenstriemen-Spanner
Schürmann S. 2009 Rauhautfledermaus
Gebhardt, K 2009 Schwarzmilan
Paulus, K. / Fischer, J. 2009 Tongrube Seedorf
Fischer, J. 2009 Wandelnde Blatt
Beiträge von 2010:
- Paulus, K. 2010 Beobachtung der Heidelerche und der Südlichen Mosaikjungfer
- Gorny, M. 2010 Ausbreitung des Gemüseampfers in Nordostbayern
- Fichtner, M. 2010 Erfolgsgeschichte von Gewässerrenaturierungen im Landkreis
- Gorny, M. 2010 Erstbeobachtung des Haarigen Zimbelkrauts
- Hollering, W. 2010 Bedeutsame Moosfunde im Landkreis
- Spath, H. 2010 Myxomyceten ( Schleimpilze) – schönheit im Verborgenen
- Gorny, M. 2010 Erstfund der Wurzelnden Simse
- Gorny, M. 2010 Erste Beobachtung der Zierlichen Wasserlinse
Beiträge von 2011:
Gorny, M. 2011 Neufund des Zarten Hornblatts bei Schönwald
Fischer, J.2011 Krabbelkiste – Milben, Neues von der Höhlenschrecke, Keilflecklibelle, Dornzikade, Spinnen
Gorny, M. / Hollering, W. 2011 Wiederfund der Eur. Reisquecke
Hollering, W. 2011 Weitere bedeutsame Moosfunde im Landkreis
Hollering, W. 2011 Neufund des Wechselblütigen Tausendblattes
Gorny, M. 2011 Sims‘ Kaukasus-Fetthenne
Jackwert, W. 2011 Die Breitblättrige Glucke
Landgraf, A. 2011 Verschiedene Pilze, Käfer, Motten und Spanner
Frohmader-Heubeck, G. 2011 Bericht über die Weißstorch-Aktion in Marktleuthen
Beiträge von 2012:
Gorny, M. 2012 Birkenblockwald
Fischer, J.2012 Blattschneiderbiene
Frohmader-Heubeck, G. / Küspert, K. 2012, Dohlen
Gorny,M. 2012 Neophythen
Hollering, W. 2012 Rinderbremse
Paulus, K. / Kelz, B. 2012 Tierwelt am Steinberg
Fichtner, M. 2012Südliche Binsenjungfer
Landgraf, A. 2012 Verschiedenes
Ledermüller, R. 2012 Wolf im Fichtelgebirge
Beiträge von 2013:
Jackwert, W. 2013 Botanische Besonderheiten im Kurpark Bad Alexandersbad
Frohmader-Heubeck, G. 2013 Biotopgeschichte Oberweissenbach
Gorny, M. / Krützfeldt, K. 2013 Wiederfund des Einblütigen Wintergrüns
Gorny, M 2013 Erstnachweis des Fleischfarbenen Knabenkrautes
Landgraf, A. 2013 Käfer-Neuigkeiten 2013
Paulus, K. 2013 Kormoran-Invasion um Thierstein
Gorny, M. 2013 Aktuelle Nachweise des Mittleren Wintergrüns
Gorny, M. 2013 Neophythen-Neufunde 2013
Gorny/Hollering/Landgraf 2013 Pilz-Neuigkeiten 2013
Hollering, W. 2013 Der Schwarzenbachgrund bei Wunsiedel birgt ökologische Sensation
Hollering, W. 2013 Moosraritäten in der LBV-Fläche Heldweiher Marktredwitz
Beiträge von 2014:
Gorny, M. 2014 Ergebnisse der Wiesenbrüterkartierung
Gorny, M. 2014 Neophytenfunde 2014
Gebhardt, W., Gorny, M., Wurzel, W. 2014 Botanische Raritäten
Hollering, W. 2014 Moosraritäten
Gorny, M. 2014 Leuchtender Weichporling
Gorny, M., Ulmer, A. 2014 Erstnachweis der Zierlichen Glanzleuchteralge im Zeitelmoos
Landgraf, A. 2014 Verschiedenes 2014 - Hautflügler, Falter, Pilze
Schmidt, K. 2014 Vögel am Hildenbühl
Beiträge von 2015:
Gorny, M. / Glässel, M. 2015 Weißstorchneuigkeiten 2015
Hösch, S. 2015 Braunkehlchen-Symposium Helmbrechts
Gorny, M. / Landgraf, A. 2015 Insektenarten 2015
Gorny, M. 2015 Neophyten 2015
Gorny, M. / Landgraf, A. 2015 Pilzarten 2015
Lang, M. 2015 Rätselvogel
Beiträge von 2016:
Gorny, M. 2016 Bemerkenswerte Einzelbäume im Landkreis Wunsiedel i. F.
Gorny, M. 2016 Pilzfunde 2016
Hollering, W. 2016 Sensationeller Mooswiederfund am Großen Waldstein
Gorny, M. und Hollering, W. 2016 Insektenfunde 2016
Gorny, M. und Hollering, W. 2016 Der Große Eisvogel bei Tröstau
Gorny, M. 2016, Bemerkenswerte Pflanzenfunde
Gorny, M. 2016 , Neophytenfunde 2016
Beiträge von 2017:
Gorny, M. 2017 Insekten
Fischer, J. 2017 Klimagewinner
Fischer, J. 2017 Libellen Seedorf
Hollering, W. 2017 Moosraritäten
Gebhardt, W. und Hollering, W. 2017 Bemerkenswerte Pflanzen
Landgraf, A. 2017 Bemerkenswerte Pilze
Frohmader-Heubeck, G. 2017 Dammsanierung Weißweiher Zeitelmoos
Beiträge von 2018:
Gorny, M. 2018 Froschkrautnachweise in Selb
Gorny, M. 2018 Insektenfunde
Gorny, M. und Eckl, S. 2018 Kranichnachweise
Gebhardt, W., Fichtner, M. und Gorny, M 2018 Neophythen in Stromtälern
Hollering, W. 2018 Pflanzen- und Moosraritäten
Gorny, M. 2018 Pilzfunde
Beiträge von 2019:
LBV KG Wunsiedel. 2019 Braunkehlchenkartierung 2019
Hollering, W. 2019 Bemerkenswerte Funde im Sallach Bernstein-Thiersheim
Hollering, W. 2019 Stand der LBV Moorrenaturierung im NSG Zeitelmoos
Hollering, W. 2019 Neue Moosfunde
Schmidt, K. 2019 Schwarzkehlchen-Sichtung 2019
Hollering, W. 2019 Bemerkenswerte Moos- und Pflanzenfunde in einem quelligen Zwischenmoor