Frau Dr. Annette von Scholley-Pfab vom LBV München referiert im großen Sitzungssaal im LRA Wunsiedel aus über 15 Jahre Tagfalter-Monitoring.
Eine Veranstaltung von InseGdA, der Ökologischen Bildungsanstalt Hohenberg und der LBV KG Wunsiedel.
Die Stunde der Gartenvögel findet in ganz Bayern am Wochenende vom 09.-11.05.2025 statt. Melden Sie alle Vögel, die Sie während einer Stunde beobachten und gewinnen Sie Preise! Meldebögen zur Stunde der Gartenvögel erhalten Sie beim LBV, Eisvogelweg 1, 91161 Hilpoltstein, natürlich auch online unter - https://www.lbv.de/mitmachen/stunde-der-gartenvoegel/
Sarah Beer von der Naturschutzbehörde Wunsiedel sucht Eulengewölle um im Landkreis heimische Nagetiere nachzuweisen. Anhand des Schädels kann sie sagen um welches Nagetier es sich hierbei handelt.
Was ist ein Gewölle?
Ein Gewölle besteht aus Knochen, Federn und Fell. Dies kann die Eule nicht verdauen und wirkt es, ähnlich wie Katzen ihr Katzenknäuel, wieder hoch.
Wo finde ich Gewölle?
Dort wo Eulen leben, sind auch immer wieder Gewölle zu finden. Diese kann man auch bei einer Wanderung am Waldesrand entdecken. Bitte darauf achten in Schutzgebieten nicht die Wege zu verlassen.
Ich habe ein Gewölle gefunden. Was mache ich nun?
Das gefundene Gewölle am Besten in eine Tüte tun und bis zur Abgabe bei der Naturschutzbehörde Wunsiedel in den Froster tun.
Auf den Fundbeutel bitte folgende Infos notieren:
- Sammler
- Daten
- Koordinaten
- Anzahl der Gewölle
- Beschreibung des Fundorts